Unsere Einsatzfahrzeuge
Rüstlöschfahrzeug Allrad- Tunnel
Motorleistung 340 PS
Höchst zulässige Gesamtmasse 18.000 kg
3.000 l Löschwassertank
Schaummitteltank für 150 Liter Mehrbereichsschaummittel und
50 Liter Leichtschaummittel
Der Wasserwerfer hat bei 10 bar eine Leistung von 2.400L/Min und eine Wurfweite von max. 54m. Gelöscht werden kann mit Vollstrahl und Sprühstrahl.
Die Einbaupumpe leistet
HD: 405l/min bei 40 bar
ND: 3.000l/min bei 10 bar
Besatzung: 7 Personen
Für alle ist ein Twin-Pack Atemschutzgerät mit je 2x 300bar vorhanden. Dies reicht für eine Einsatzdauer von ungefähr einer Stunde.
Ausstattung
hydraulischen Rettungsgeräte Schere und Spreizer
Rettungsplattform
Schaufeltrage
Seilwinde
Stromerzeuger-Leistung von 13,2kVA/kW.
Elektroden-Brennschneid-System
Wärmebildkamera
Gasmessgerät.
Hilfslöschfahrzeug 1
Iveco Daily 50CI8 / Aufbau Magirus
Anschaffung/Baujahr:2019
Besatzung: 9 Personen (1:8)
Motorleistung: 132KW
3 Phasen LED Umfeld Beleuchtung
Lichtmast am Dach schwenkbar
Rüstlöschfahrzeug
Type: 591/136 Steyr
Baujahr: 1986
seit 3.5.2006 bei der FF Pummersdorf
Leistung: 100 KW
Besatzung: 1:6
Ausstattung
1.000l Wasser Schnellangriffsvorrichtung mit HD
Rosenbauer EInbaupumpe 1.200 10 bar/5.100 l/Min - Baujahr: 1986
Bezeichnung: HMP120F1066FT6/38/84lNR9
3 Atemschutzgeräte + Reserveflaschen
Mittelschaumrohr + Zumischer + 40l Schaummittel
Hydraulischer Rettungssatz: Schere und Spreizer
Greifzug, Südbahnwinde
2 Stativ + 2Stk. 1.000W Fluter + Bosch Stromerzeuger BJ 1985 BDK8
Motorsäge Stihl 08
Unterwasserpumpe
Schiebeleiter Rosenbauer 8m
Kommandofahrzeug
VW Transporter
Besatzung 1:8
Baujahr: 2006
Type: 7HC/ND40AXBXO/LS280FM52ZO1T2
Leistung: 77KW
Hubraum: 1.896 cm3
Ausstattung
1 Einbaufunkgerät
1 Handfunkgerät
3 Stk Verkehrsleitkegel
5 Stk Warnweste
Erste Hilfe Koffer
Feuerlöscher